Das St. Rochus Seniorenhaus in Steinheim – ein Ort der Geborgenheit, der Lebensfreude und der modernen Pflege.
Inmitten einer ruhigen, idyllischen Umgebung am Stadtrand von Steinheim liegt unser Haus in direkter Nachbarschaft zum St. Rochus Krankenhaus – eingebettet in einen weitläufigen Park, der mit seinen Spazierwegen und Ruhezonen Raum für Bewegung, Begegnung, Erholung und Entspannung bietet.
Die grüne Lage lädt unsere Bewohnerinnen und Bewohner ebenso wie Angehörige zum Verweilen ein und schafft eine Atmosphäre des Wohlbefindens.
Unser Haus bietet insgesamt 80 Pflegeplätze – darunter 5 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze, die eine flexible und bedarfsgerechte Versorgung ermöglichen. Ob für eine vorübergehende Pflegephase oder als dauerhaftes Zuhause:
Wir gestalten den Alltag individuell, menschlich und mit größtem Respekt gegenüber den Bedürfnissen der uns anvertrauten Menschen.
Unsere Pflege und Betreuung basieren auf einem christlichen Menschenbild. Wir fördern die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner durch aktivierende Pflege, persönliche Zuwendung und eine fachlich hochwertige Betreuung – rund um die Uhr. Unsere Mitarbeitenden verfügen über vielfältige Zusatzqualifikationen, etwa in der Palliativpflege, im Wundmanagement und in der Schmerztherapie.
Ein besonderes Merkmal unseres Hauses ist der Einsatz modernster Technik zur Unterstützung und Gestaltung des Pflegealltags und zur Steigerung der Lebensfreude. Dazu gehören unter anderem:
Unser Alltag ist geprägt von Vielfalt und Aktivität als da wären:
Gesprächsrunden, Gedächtnistraining, Gymnastik und kreative Angebote und auch gemeinsames Singen.
Der Förderverein finanziert das Projekt "Singen - ein Leben lang" , das vierzehntägig von der Musikschule Steinheim durchgeführt wird.
Ausflüge und jahreszeitliche Feste sorgen für Freude, Begegnung und Struktur.
Ergänzt wird dies durch die Zusammenarbeit mit Friseuren, Fußpflegern, Therapeuten und Zahnärzten, die regelmäßig ins Haus kommen.
Das St. Rochus Seniorenhaus Steinheim verbindet professionelle Pflege, persönliche Zuwendung und innovative Angebote – in einem Umfeld, das Raum für Ruhe, Gemeinschaft und ein Leben in Würde im Alter bietet.